Ingenieurgesellschaft Karcher & Partner mbB
Ingenieurgesellschaft Karcher & Partner mbB

Gutachten - Schadstoffe im Bestand

Beurteilung der Gefährdung durch Asbest, Glaswolle und Holzschutzmittel 

Laut Statistiken enthalten rund ein Drittel der Gebäude in Deutschland Schadstoffe wie Asbest, lungengängige Glaswolle oder Holzschutzmittel. Diese Materialien stellen häufig erst bei Umbaumaßnahmen ein Risiko dar, insbesondere für die ausführenden Fachkräfte vor Ort. Eine gründliche Gefährdungsbeurteilung ist daher essenziell, um Schutzmaßnahmen zu planen und eine Kontaminierung nicht betroffener Bereiche zu vermeiden.

 

 

Beurteilung Schimmelpilz-Risiko 

-  Vor Ort Begehung, Dokumentation und Probenahmen
-  Untersuchung hinsichtlich Bauphysik (Bauteilanalyse)

-  Feuchte und Temperaturmessungen sowie Raumluftmessungen
-  Aufstellung und Erläuterung des Gefährdungspotentials inkl. Gutachten
-  Aufstellung von Sanierungskonzepten einschließlich Unterweisung zur Durchführung
-  Abschließende Raumluftmessung zur Überprüfung einer erfolgreichen Sanierung


Radon Messung

Radon ist ein radioaktives Gas, das durch den natürlichen Zerfall in der Erde vorhanden ist und sich insbesondere in erdberührten Kellerräumen konzentrieren kann. Bei zu geringem Luftwechsel innerhalb des Gebäudes und bei ungünstiger Lage können die Konzentrationen in sehr gefährliche Bereiche steigen. Durch eine Messung über einen Zeitraum von ca. einer Woche kann dieses Risiko abgeschätzt werden.

 

Messverfahren:

- Messung Oberflächenfeuchte
- Messung Luftfeuchte + Temperatur
- Messung Tiefenfeuchte bis 30 cm (Mikrowellenmessung)
- Messung Luftdruck und Luftgeschwindigkeit
- Messung Oberflächentemperatur (Infrarotmessung)

Mit diesen Leistungen sichern wir die Gesundheit aller Beteiligten und sorgen für eine effiziente Planung der Sanierungsmaßnahmen.

 

Pommernstraße 36
65824 Schwalbach am Taunus

Rufen Sie uns gerne an 

06196-8828928
 

oder per Mail
web@ikp-bauberatung.de

Druckversion | Sitemap
© Ingenieurgesellschaft Karcher & Partner mbB